Die nächsten Termine
im Schuljahr 2024/2025
Februar | |
07.02.2025 | Zeugnisausgabe 1. HJ |
11.02.2025 | Schüler*innen-Sprechtag |
28.02.2025 | beweglicher Ferientag |
März | |
03.03.2025 – 04.03.2025 | Karneval – frei |
10.03.2025 – 14.03.2025 | VERA8 |
April | |
03.04.2025 | Girls/Boys Day |
06.04.2025 | Schulmarathon Bonn |
10.04.2025 | Frühjahrskonzert |
11.04.2025 | Schüler*innen-Konzert (4. Std.) |
14.04.2025 – 25.04.2025 | Osterferien |
29.04.2025 – 29.04.2025 | 2. Elternsprechtag (digital) |
Mai | |
01.05.2025 | Tag der Arbeit |
12.05.2025 – 14.05.2025 | Klassenfahrt Jg. 6 |
27.05.2025 | Zentrale Prüfung Jg. 10 – Deutsch |
29.05.2025 | Christi Himmelfahrt |
30.05.2025 | beweglicher Ferientag |
Juni | |
03.06.2025 | Zentrale Prüfung Jg. 10 – Englisch |
05.06.2025 | Zentrale Prüfung Jg. 10 – Mathematik |
09.06.2025 – 10.06.2025 | Pfingstferien |
12.06.2025 | Nachprüfung ZP Jg. 10 – Deutsch |
13.06.2025 | Nachprüfung ZP Jg. 10 – Englisch |
17.06.2025 | Nachprüfung ZP Jg. 10 – Mathematik |
18.06.2025 | 2. Schulkonferenz |
19.06.2025 | Fronleichnam |
20.06.2025 | Ausgleich "Tag der offenen Tür" |
25.06.2025 – 27.06.2025 | Kursfahrt Jg. 8 |
30.06.2025 – 04.07.2025 | Praktikum Jg. 8 |
Juli | |
04.07.2025 | Entlassfeier 10ner |
08.07.2025 | Zeugniskonferenz |
09.07.2025 | Kennlerntag neue 5er |
11.07.2025 | Zeugnisausgabe |
Aktuelles
Volleyballturnier der SV
Bei dem diesjährigen Volleyballturnier konnten sich zwei Klassen als Sieger küren.
weiterlesenDie Mädchen-AG zu Besuch in einer Senioreneinrichtung
Am 19.12.2024 besuchten die Schülerinnen der Mädchen AG zusammen mit Frau Yildiz das Seniorenheim, Wilhelmine-Lübke-Heim.
weiterlesenVorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6
Am 11.12.2024 fand in unserer Aula der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt.
weiterlesenFrohe Weihnachten
Die Schulgemeinschaft der MBR wünscht Ihnen schon jetzt eine besinnliche Weihnachtszeit und ein rundum gutes Jahr 2025.
weiterlesenWeihnachtsbaum
Die SV dankt im Namen der MBR für die großartige Spende eines Weihnachtsbaums
vom OBI Markt Alfter, unserem Lernpartner im Rahmen der Bildungsinitiative Kurs.
Willkommen zum Tag der offenen Tür am 23.11.24
Schon vorab finden Sie in unserem Flyer alle wichtigen Infos: Erfahren Sie, was Sie am Veranstaltungstag erwartet, entdecken Sie unser Programm und lernen Sie unsere Angebote kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
weiterlesenSt.Martin an der MBR
Der St. Martin in der MBR war mit wichtigen Fragen zu den Kindern gekommen: wie können wir handeln im Sinne von Martin?
weiterlesenEinladung zum Tag der offenen Tür am 23.11.24
Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür!
weiterlesenEinladung zum Elterncafé
Unser Elterncafe hat neu eröffnet und lädt Eltern jeden 1. Dienstag im Monat ein
weiterlesenEinladung zum Informationsabend am 31.10.24 um 18:30 Uhr
Liebe Eltern, Sie haben ein Kind in der 4.Klasse und überlegen dieses an unserer Schule anzumelden? Dann freuen wir uns sehr auf Ihren Besuch!
weiterlesenMartinslaternen
Auch in diesem Jahr haben die 5. Klassen der MBR wieder wunderschöne, farbenfrohe Martinslaternen gebastelt, um am 07.11.24 beim Martinszug in Duisdorf mitzugehen.
weiterlesenErfolgreiche Prüfungen zum Jugendsegelschein
Am 12.10.2024 haben zwei Schüler der Segel AG beim Yacht-Club Mittelrhein in Oberwinter glücklich ihre Prüfungen zum Jugendsegelschein bestanden.
weiterlesenPolenaustausch 2024
Mit großer Freude ging es am 25.9.2024 für einige unserer Schülerinnen und
Schüler aus der Jahrgangsstufe 8 mit dem Flugzeug zu unserer polnischen
Partnerschule nach Gdynia.
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie ein Herz von innen aussieht?
Um diese Frage zu beantworten haben wir am 20. 09. mit dem Bio-Kurs 9 Hühnerherzen präpariert.
weiterlesenTagesausflug des 10er Französichkurses nach Brüssel
Am 9. September besuchte der Französichkurs die belgische Hauptstadt
weiterlesenNeue Schülersprecherin an der MBR
Wir freuen uns, euch unser neues Schülersprecherinnen-Team vorzustellen: Maysam aus der Klasse 10a wurde zur Schülersprecherin gewählt.
weiterlesenRückblick “Schiff der Hoffnung” Tanz- und Musikprojekt (2023/24)
Im letzten Schuljahr nahmen Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 8 an einem inklusiven Tanz- und Musikprojekt teil mit über 120 beteiligten Personen mit und ohne Behinderungen teil.. Trailer und Video jetzt online ansehen.
weiterlesenHerzlich Willkommen, liebe Fünftklässler!
Am 22.08.2024 war es endlich soweit: Wir durften unsere neuen Fünftklässler an unserer Schule herzlich willkommen heißen!
weiterlesenDas PolenMobil zu Gast an der MBR
Das PolenMobil war am 4. Juli 2024 zu Gast an der MBR und hat unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten sich über das Land und die Kultur Polens weiterzubilden.
weiterlesenVerabschiedung von Herrn Carls und Herrn Bohländer
Am gestrigen Tage verabschiedeten wir unsere langjährigen Kollegen Herr Carls und Herr Bohländer in ihren wohlverdienten Ruhestand.
weiterlesenKennenlerntag der neuen 5er
Mit großen Augen und sicherlich ein paar Schmetterlingen im Bauch kamen unsere zukünftigen Fünftklässler*innen zum Kennenlerntag zusammen.
weiterlesenAulatechnik von Oberbürgermeisterin geehrt
Unsere Aulatechnik-AG wurde von der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt.
weiterlesenZeugnisverleihung der Abschlussklassen 2024
Geschafft! Für 85 Schülerinnen und Schüler endet die Zeit an unserer MBR mit der Zeugnisvergabe und einer schönen Entlassfeier.
weiterlesen7c zu Gast im Orchester
Wie schon in den Jahren zuvor durfte die Klasse 7c auch in diesem Jahr wieder das Theater besuchen.
weiterlesenRückblick auf das Sommerkonzert
Es war schon wieder soweit: Unser Schulkonzert, liebevoll geleitet von Frau Dams-Zhou, fand statt und war ein voller Erfolg.
weiterlesenEinladung zum Sommerkonzert am 12.06.2024, 18 Uhr
Auch in diesem Jahr gestalten die Musik AGs zum Abschluss des Schuljahres ein Sommerkonzert in der Aula.
Wir freuen uns über viele Besucher!
Leinen los für die Segel AG
Die Segel AG der MBR unter Leitung von Herrn Mayer hat wieder mit 10 begeisterten SchülerInnen Anfang Mai begonnen.
weiterlesenEhemalige stellen ihren Ausbildungsweg vor
Die Uniklinik Bonn, vertreten von Herrn Dr. Nies und Jessica Seidel und die Hausverwaltung Schöner, vertreten von Frau Alloulat und Julia Braf aus Bonn, waren zu Gast an der MBR.
weiterlesenBerufsinformationstag bei der LyondellBasell in Wesseling
15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 besuchten zusammen mit Frau Hommes am 24.04. 2024 das Ausbildungszentrum von LyondellBasell.
weiterlesenNeugestaltung der Fensterbilder
Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Textiles Gestalten“ und „Kunst“ haben Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe unsere Fensterbilder zum Thema „Gegen Rassismus – Für Toleranz und Vielfalt“ neugestaltet und aufbereitet.
weiterlesenEuropameister an der MBR
Unser Schüler Ruslan Kliachyn aus der Klasse 9a nahm, genauso wie sein Bruder Rodion, am vergangenen Wochenende an der ersten Pre-Junior Taekwondo-Europameisterschaft in Lublin, Polen teil und konnte dabei mehrere Erfolge verzeichnen.
weiterlesenZu Besuch in Norwegen
Am 10.3.24 ging die Reise nach Norwegen für 14 Schüler*innen der MBR sowie Frau Klein und Frau Wulf los.
weiterlesenMBR mit 2 Staffeln beim 16. Bonner Schulmarathon am Start
Mit zwei Staffeln ging die MBR beim 16. Bonner Schulmarathon an den Start und konnte als Team abermals tolle Ergebnisse erzielen
weiterlesenInformatik-Biber
Wie auch in den vergangenen Jahren hat die MBR wieder am bundesweiten Wettbewerb „Informatik-Biber“ teilgenommen.
weiterlesenValentinstag an der MBR
Auch dieses Jahr organisierte die SV zum Valentinstag eine Rosenaktion an unserer Schule. Mit 139 Rosen wurden dieses Mal noch mehr Rosen als im Vorjahr verschenkt.
weiterlesenDie SV begrüßt die neue Schulleiterin
Im Namen der Schulgemeinschaft heißen die SV und unsere Schülersprecherin unsere neue Schulleitung Frau Thiele herzlich willkommen.
weiterlesenFrau Schnickers-Both sagt „Tschüss!“: Verabschiedung unserer Schulleiterin
Abschied von einer Ära: Unsere Schulleiterin Frau Schnickers-Both geht nach 40 Jahren im Schuldienst in den wohlverdienten Ruhestand.
weiterlesenKulturtag an der MBR
Am 16. Januar 2024 machten sich unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen des Kulturtages auf den Weg, um außerschulische Lernorte zu erkunden und ihren Horizont zu erweitern.
weiterlesenBasketballturnier der SV
„Talent wins games, but teamwork and intelligence wins championships.“ – dieser berühmte Satz von Michael Jordan galt auch beim ersten MBR-Basketballturnier veranstaltet durch die SV.
weiterlesenNorwegen zu Besuch an der MBR
Vom 10.12.23 – 15.12.23 waren 14 norwegische Schüler*innen und drei norwegische Lehrer*innen bei uns zu Besuch.
weiterlesenNikolaus-Aktion der SV
Pünktlich zur Weihnachtszeit fand auch dieses Jahr wieder unsere Nikolaus-Aktion statt, bei der sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig mit Schoko-Nikoläusen (Fairtrade) beschenken konnten.
weiterlesenSchöne Adventszeit!
Wir wünschen euch allen eine schöne Adventszeit und bedanken uns beim Baumarkt Hellweg für die Spende eines Weihnachtsbaumes.
weiterlesenDas Team der Aulatechnik stellt sich vor
Das Team der Aulatechnik hat am „Tag der offenen Tür“ für eine kinoreife Atmosphäre in unserer Aula gesorgt. Hier stellt sich die AG selbst vor und gibt Einblicke in ihre Arbeit.
weiterlesenDie MBR öffnet die Türen
Auch in diesem Jahr durften wir wieder viele Gäste, Eltern, Ehemalige und Freunde an unserem Tag der offenen Tür begrüßen.
weiterlesenEinladung zum Tag der offenen Tür am 25.11.23
Liebe Eltern, am 25.11.23 um 09:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem „Tag der offenen Tür“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, die ein Kind in der 4. Klasse haben und sich weitere Einblicke über unsere Schule verschaffen möchten.
weiterlesenSelbstportraits aus dem Lernzentrum
Ein Selbstportrait ist ein Bild, das man von sich selbst malt. Wie Schülerinnen und Schüler aus dem Lernzentrum ihre „Selfies ohne Kamera“ erstellt haben, lest ihr hier.
weiterlesenHöflichkeitswoche – mit „Bitte“ & „Danke“ wird die Welt gleich etwas bunter
Vom 30. Oktober – 3. November 2023 haben die Schüler*innen der MBR wieder „Höflichkeit“ in den Mittelpunkt ihres Schultages gestellt.
weiterlesenEmpowerment-Camp der Jahrgangstufe 5 im Haus Berg
Auch dieses Jahr hatten wir das große Glück vom 22.-23.10. ein Empowerment-Camp für SchülerInnen der Jahrgangsstufe 5 kostenlos anbieten zu können.
weiterlesenStop-Motion-Videos zum Thema „Rassismus – ohne uns“
Im Rahmen unserer Projekttage wurden von den Schüler*innen Stop-Motion-Videos zum Thema Rassismus erstellt. Schaut mal rein.
weiterlesenEinladung zum Informationsabend für die neuen 5er am 19.10.2023
Liebe Eltern, Sie haben ein Kind in der 4.Klasse und überlegen dieses an unserer Schule anzumelden? Dann freuen wir uns sehr auf Ihren Besuch am 19.10.2023 um 18:30Uhr.
weiterlesenAuf Austausch in Polen
Mit großer Freude ging es am 19.9.2023 für 15 Schülerinnen und Schüler mit dem Flugzeug zu unserer polnischen Partnerschule nach Gdynia.
weiterlesenProjekttage gegen Rassismus und für Toleranz
Unter dem Motto „Rassismus? Ohne uns!“ fanden vom 20.09 – 22.09.2023 unsere Projekttage an der MBR statt.
weiterlesenProjekttage „Rassismus? – Ohne uns!“
Elterninformationen: Vom 20.-22.09.23 finden unsere Projekttage zum Thema „Rassismus? Ohne uns!“ statt, zu denen wir Sie am Freitag, den 22.09.23 zwischen 14h und 16h gerne einladen.
weiterlesenKlassenfahrt der 8c nach Kölle am Rhing
Kurz nach den Sommerferien machte sich die 8c mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Hommes und Frau Herbert auf zur Klassenfahrt in schöne Rheinmetropole.
weiterlesenEinschulung der neuen 5er
Herzlich Willkommen an der MBR! Heute durften wir unsere neuen 5er feierlich an der MBR begrüßen.
weiterlesenDie Klasse 6c schützt gefährdete Amphibien
Die 6c nimmt am Programm im Rahmen von Citizen Conservation zur Arterhaltung von (gefährdeten) Amphibien teil.
weiterlesenKleidertausch an der MBR
Der 9c Erdkunde Kurs beschäftigte sich im Unterricht mit Fast Fashion. Im Zeichen der Nachhaltigkeit bei gleichzeitigem Interesse an modischer Inspiration initiierte der Erdkunde Kurs am 20.06.2023 einen „Kleidertausch“für die Schülerschaft.
weiterlesenFußball-Hallenturnier der MBR
„Fußball bringt Freude und spannende Spiele“ – unter diesem Motto fand heute das erste Fußball-Hallenturnier der MBR statt.
weiterlesenKlasse 7a besucht „Die Welle“
Große Freude und tolle Erfahrungen für die 7a beim Besuch des Jungen Theaters Bonn.
weiterlesenSegel AG im Praxiseinsatz
Erstmals nach der Corona-Zeit konnte die Segel-AG unter der Leitung von Herrn Mayer wieder zu einer intensiven Praxis Woche in die Niederlande fahren.
weiterlesenBesuch der Klasse 5c im Kletterwald
Am 15.06.23 ging es für die Klasse 5c in den Kletterwald im Hardtbergbad.
weiterlesenZeugnisverleihung für die Abschlussklassen 2023
Endlich geschafft! 84 glückliche Schülerinnen und Schüler aus dem zehnten Jahrgang bekamen ihre Zeugnisse feierlich in der Aula der MBR verliehen.
weiterlesenEhrung für besonderes Engagement
Lara Askale wurde von der Oberbürgermeisterin Frau Dörner wegen ihrer besonderen Leistungen geehrt.
weiterlesenSommerkonzert der Musik AG
Auch dieses Jahr wurde wieder ein abendliches Sommerkonzert von der Musik AG der MBR gestaltet.
weiterlesenPaper Angels Wettbewerb – 5C
Die Klasse 5c hat am diesjährigen „Paper Angels“ Wettbewerb teilgenommen und gehörte zu den glücklichen Gewinnern.
weiterlesenJugendkonzert b+ in der Oper
Die Klasse 8c arbeitete ein Halbjahr lang thematisch zum 2. Satz von Beethovens 7.Sinfonie.
weiterlesenPolenaustausch 2023
Ende April bekamen wir Besuch unserer polnischen Partnerschule aus Gdynia und erlebten eine ereignisreiche Austauschwoche.
weiterlesenMBR läuft mit – Teilnahme am 15. Bonner Schulmarathon
Am 23.04.2023 war es wieder soweit und der Bonner Schulmarathon startete in seiner 15. Auflage – wir waren dabei.
weiterlesenAktion „Saubere Schule“
Engagierte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 haben wieder erfolgreich „abgeräumt“.
weiterlesenSpendenaktion
Am 27.02.23 startete eine weitere Spendenaktion für die Betroffenen aus den Erdbebengebieten in der Türkei und aus Syrien.
weiterlesenMüllwoche
Die Jahrgangsstufe 5 bemüht sich auch in diesem Jahr wieder besonders um einen saubere Schule. Mit viel Eifer gehen hier die Jüngsten mit viel Einsatz voran und sind oft ein tolles Vorbild.
weiterlesenValentinsaktion der SV
Auch dieses Jahr fand die Valentinsaktion der SV an unserer Schule statt. Mit mehr als 120 verkauften Rosen wurden dieses Mal sogar fast doppelt so viele Rosen wie im Vorjahr versendet.
weiterlesenZu Besuch bei Konrad Adenauer
Im Rahmen der Unterrichtsreihe „Konrad Adenauer und die Soziale Marktwirtschaft“ besuchte der 10er SoWi-Kurs das Adenauer-Haus in Bad Honnef.
weiterlesenAuf den Spuren der Römer
Spannende Geschichten aus „Bonna“ (= römische Bezeichnung für Bonn) vor 2000 Jahren konnten die Klasse 7a bei ihrem Ausflug ins LVR-Museum erfahren.
weiterlesen