Tagesausflug des 10er Französichkurses nach Brüssel
Am 9. September besuchte der Französichkurs die belgische Hauptstadt
Am 9. September besuchte der Französichkurs die belgische Hauptstadt
Im letzten Schuljahr nahmen Schülerinnen und Schüler aus der Jahrgangsstufe 8 an einem inklusiven Tanz- und Musikprojekt teil mit über 120 beteiligten Personen mit und ohne Behinderungen teil.. Trailer und Video jetzt online ansehen.
Das PolenMobil war am 4. Juli 2024 zu Gast an der MBR und hat unseren Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit geboten sich über das Land und die Kultur Polens weiterzubilden.
Am gestrigen Tage verabschiedeten wir unsere langjährigen Kollegen Herr Carls und Herr Bohländer in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Mit großen Augen und sicherlich ein paar Schmetterlingen im Bauch kamen unsere zukünftigen Fünftklässler*innen zum Kennenlerntag zusammen.
Unsere Aulatechnik-AG wurde von der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner für ihr außergewöhnliches Engagement geehrt.
Die Segel AG der MBR unter Leitung von Herrn Mayer hat wieder mit 10 begeisterten SchülerInnen Anfang Mai begonnen.
15 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 besuchten zusammen mit Frau Hommes am 24.04. 2024 das Ausbildungszentrum von LyondellBasell.
Mit zwei Staffeln ging die MBR beim 16. Bonner Schulmarathon an den Start und konnte als Team abermals tolle Ergebnisse erzielen
Wie auch in den vergangenen Jahren hat die MBR wieder am bundesweiten Wettbewerb „Informatik-Biber“ teilgenommen.