Auf dem Weg der Demokratie
Der Sozialwissenschafts-Kurs der Jahrgangsstufe 10 von Herrn Enns nutzte das sonnige Wetter, um Politik dort zu erleben, wo sie gemacht wurde – direkt vor unserer Haustür in Bonn.
Der Sozialwissenschafts-Kurs der Jahrgangsstufe 10 von Herrn Enns nutzte das sonnige Wetter, um Politik dort zu erleben, wo sie gemacht wurde – direkt vor unserer Haustür in Bonn.
Auch in diesem Schuljahr haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5a, 5b und 5c der MBR mit großem Einsatz für ein sauberes Schulgelände stark gemacht.
Die Klassen 10a und 10c tauchten im Deutschunterricht mit „Der Besuch der alten Dame“ nicht nur in die Welt des modernen Dramas ein, sondern stellten sich auch aktuellen moralischen Fragen – abgerundet durch einen Theaterbesuch in Köln und kreative Lapbooks zum Stück.
Der Französischkurs der Jahrgangsstufe 8 nahm am Freitag, den 21.02.25, am französischen Filmfestival Cinéfête teil.
Im Rahmen des Wahlpflichtkurses „Textiles Gestalten“ haben Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 ihre kreativen Fähigkeiten in einer besonderen Ausstellung vereint.
Die Schulgemeinschaft der MBR wünscht Ihnen schon jetzt eine besinnliche Weihnachtszeit und ein rundum gutes Jahr 2025.
Die SV dankt im Namen der MBR für die großartige Spende eines Weihnachtsbaums
vom OBI Markt Alfter, unserem Lernpartner im Rahmen der Bildungsinitiative Kurs.
Schon vorab finden Sie in unserem Flyer alle wichtigen Infos: Erfahren Sie, was Sie am Veranstaltungstag erwartet, entdecken Sie unser Programm und lernen Sie unsere Angebote kennen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich ein zu unserem Tag der offenen Tür!
Um diese Frage zu beantworten haben wir am 20. 09. mit dem Bio-Kurs 9 Hühnerherzen präpariert.