Zum Inhalt springen

Kursfahrten der 8er nach Bremen und Brüssel

Die Kurse Informatik und Biologie fuhren gemeinsam in die Hansestadt Bremen. Auf dem Programm standen zwei besondere Highlights: ein Besuch in der Botanika, einem interaktiven Naturerlebniszentrum, das die Vielfalt der Pflanzenwelt auf anschauliche Weise präsentiert, sowie ein spannender Aufenthalt im Universum Bremen, wo naturwissenschaftliche Phänomene durch Mitmachen und Ausprobieren greifbar werden. Neben dem fachlichen Input blieb genügend Zeit für gemeinsame Stadterkundungen, sportliche Aktivitäten und Spiele.

Die Kurse Sozialwissenschaften und Französisch reisten in die belgische Hauptstadt Brüssel, um Politik und Sprache hautnah zu erleben. Ein besonderes Highlight war die Stadtrallye, die komplett auf Französisch durchgeführt wurde. Dabei erkundeten die Schülerinnen und Schüler die Stadt auf eigene Faust und konnten ihre Sprachkenntnisse in realen Situationen anwenden. Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch des Europäischen Parlaments. Dort erhielten die Jugendlichen interessante Einblicke in die politische Arbeit auf europäischer Ebene. Auch in Brüssel blieb Zeit für Freizeit, Stadtspaziergänge, sportliche Spiele und viele schöne gemeinsame Momente.

Ob Bremen oder Brüssel, alle Teilnehmenden kehrten mit neuen Eindrücken, fachlichem Wissen und wertvollen Erfahrungen im Gepäck zurück. Die Kursfahrten stärkten nicht nur das Wissen in den jeweiligen Fachrichtungen, sondern auch das soziale Miteinander und die Selbstständigkeit der Schülerinnen und Schüler.