Beratungslehrer
Unser ausgebildetes Beratungsteam setzt sich sowohl aus den Regelschullehrern Herr Bohländer, Frau Keller-Gilchrist und Frau Winkler als auch den Sonderpädagogen Frau Buchholz und Frau Müller zusammen.
Sie verstehen sich als Begleiter in Situationen, die über dem üblichen, von allen Lehrern zu erfüllenden Beratungsbedarf hinausgehen und sind Ansprechpartner für Schüler*innen, Kollegen, Klassen oder Eltern.
Das Beratungsteam der MBR arbeitet eng mit externen Beratungs- und Therapieeinrichtungen zusammen und unterstützt sie, falls nötig, bei der ersten Kontaktaufnahme mit diesen Institutionen.
Grundlagen und Prinzipien der Beratungsarbeit an der MBR sind in einem Beratungskonzept zusammengefasst.

Schülervertretung (SV)
Die SV hat die Aufgabe, die Interessen der Schüler*innen zu vertreten und zu fördern. In der Schulkonferenz ist sie mit 6 von 18 Stimmen stimmberechtigt. Unsere Schülervertretung besteht aus dem Schülerrat, dem SV-Vorstand und kleinen SV-Teams.
Der Schülerrat setzt sich aus den 18 Klassensprechern zusammen. Den SV-Vorstand bilden der/die Schülersprecher*in, 3 Schülersprechervertreter*innen und weitere Mitglieder, wie z.B. Kassenwarte.
Die Mitglieder der genannten Gremien sind in der aktuellen Klassensprecherliste aufgeführt.
Der SV-Vorstand plant Projekte, die er mithilfe der SV-Teams durchführt. Bei der Weihnachtsmann-Aktion geht z.B. der SV-Vorstand von Klasse zu Klasse und verteilt im Auftrag von Schüler*innen und Lehrer*innen Nikoläuse.
Der aktuelle Schülerrat (bestehend aus den 18 Klassensprecher*innen) mit den SV-Lehrern Hr. Cheung und Hr. Kijanka:

Der aktuelle SV-Vorstand:

Schulordnung
Jeder an der MBR - egal ob Schüler/in, Lehrer/in oder Elternteil - trägt Verantwortung für das Gelingen des schulischen Miteinanders. Entsprechend dem Leitbild der Schule gehen alle am Schulleben Beteiligten rücksichtsvoll und respektvoll miteinander um und unterstützen sich gegenseitig. Dabei bestimmen Hilfsbereitschaft, Engagement, Leistungswille und das faire Austragen von Konflikten unser Verhalten. Körperliche und seelische Gewalt, Diskriminierung und Rassismus haben keinen Platz an der MBR.

In unserer Schulordnung werden diese wichtigen Verhaltensgrundsätze in Form von Regeln genauer dargestellt.